The Schubert Connection - Oslo String Quartet
The Schubert Connection - Oslo String Quartet
The Schubert Connection - Oslo String Quartet
The Schubert Connection - Oslo String Quartet
The Schubert Connection - Oslo String Quartet
The Schubert Connection - Oslo String Quartet
The Schubert Connection - Oslo String Quartet
The Schubert Connection - Oslo String Quartet
The Schubert Connection - Oslo String Quartet
The Schubert Connection - Oslo String Quartet
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, The Schubert Connection - Oslo String Quartet
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, The Schubert Connection - Oslo String Quartet
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, The Schubert Connection - Oslo String Quartet
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, The Schubert Connection - Oslo String Quartet
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, The Schubert Connection - Oslo String Quartet
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, The Schubert Connection - Oslo String Quartet
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, The Schubert Connection - Oslo String Quartet
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, The Schubert Connection - Oslo String Quartet
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, The Schubert Connection - Oslo String Quartet
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, The Schubert Connection - Oslo String Quartet

The Schubert Connection - Oslo String Quartet

Normaler Preis
339,00 kr
Sonderpreis
339,00 kr
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Streichquartett g-Moll von Edvard Grieg unterscheidet sich deutlich von anderen Streichquartetten. Seine Originalität ist so ausgeprägt, dass man sich leicht vorstellen könnte, es habe im Streichquartettrepertoire keinen Vorgänger. Da jedoch kein Quartett isoliert von seinen Vorgängern geschrieben wird, muss man davon ausgehen, dass ein oder mehrere Werke der Streichquartetttradition Grieg als Vorbild dienten. Es ist seltsam, dass weder Musikwissenschaftler noch andere dies untersucht haben. Zumindest bis jetzt. Durch die Gegenüberstellung zweier auf den ersten Blick recht unterschiedlicher Werke zielt diese Aufnahme darauf ab, die faszinierenden Details, die sie verbinden, erstmals offenzulegen.

Franz Schubert (1797-1828)
Streichquartett Nr. 14 d-Moll, D. 810 (Der Tod und das Mädchen)

Edvard Grieg (1843-1907)
Streichquartett g-Moll, op. 27

Das Oslo String Quartet gilt als eines der vielseitigsten Streichquartette unserer Zeit. Seit seiner Gründung 1991 hat es sich einen Ruf als Ensemble erworben, das hohe künstlerische Ansprüche mit spielerischer Leichtigkeit und absoluter Integrität verbindet. Die Konzerte und Aufnahmen des Quartetts wurden stets von Publikum und Kritikern hoch gelobt. Das Oslo String Quartet spielt auf Instrumenten, die von Dextra Musica geliehen werden, und wird vom Arts Council Norway gefördert. Die aktuellen Mitglieder des Quartetts sind Geir Inge Lotsberg und Liv Hilde Klokk (Violinen), Are Sandbakken (Viola) und Øystein Sonstad (Cello).

Klicken Sie hier für die Broschüre

Hören Sie in Streaming-Diensten

Albumtitel
The Schubert Connection (Die Schubert-Verbindung)
Künstler
Oslo strykekvartett (Oslo Streichquartett)
Produzent Wolfgang Plagge, Morten Lindberg
Katalognummer
2L-093-SABD
EAN13
7041888517825
ISRC-Code
NOMPP1305010-080
Scheibe 1
Hybrid-SACD
MCH 5.1 DSD
Stereo-DSD
RedBook PCM
Scheibe 2

Pure Audio Blu-ray
DTS HD MA 192 kHz/24 Bit 5.1
LPCM 192 kHz/24 Bit STEREO
mShuttle : FLAC 96 kHz + MP3
Region: ABC – weltweit

Veröffentlichungsdatum
Januar 2013
Aufnahmedatum
Juni 2012
Standort
Sofienberg-Kirche, Norwegen
Originalquelle
DXD (352.8kHz/24Bit)